Adobe Commerce
Enterprise E-Commerce Tool
Die Adobe Experience Cloud ist die leistungsstarke Lösung für digitales Marketing, Content und Commerce, Analyse und um Ihre Kunden auf der gesamten Customer Journeys zu begleiten. Adobe Commerce (ehemals Magento Commerce) bietet die Lösung für erfolgreichen und internationalen E-Commerce in B2B und B2C.
Durch ein integriertes Ökosystem der Experience Cloud profitiert Ihre Adobe Commerce E-Commerce Website maximal!
7thSENSE Profil
- 38 Mitarbeiter an 2 Standorten
- Marketingexpertise und E-Commerce Kompetenz seit 1998
- Über 100 realisierte Projekte für strategisches Marketing und Vermarktungskonzepte
- Qualität "Made in Germany"
- Garantiert kundenorientierte Arbeit
Adobe Commerce Solution Partner
Die Magento Agentur 7thSENSE ist Adobe Solution Partner und betreut eine Vielzahl von Enterprise E-Commerce Projekten.
7thSENSEAdobe Commerce: die Software im Überblick
Durch die Übernahme von Magento durch Adobe profitieren Enterprise Kunden maßgeblich durch die Synergie-Effekte der Experience Cloud und bekommen die Möglichkeit an den Marketing- und Vertriebs-Lösungen der gesamten Adobe Experience Cloud zu partizipieren. Adobe Commerce (ehemals Magento Commerce) ist ein zentraler Bestandteil und bildet den Commerce-Teil, also die Onlineshop-Lösung der Adobe Experience Cloud. Adobe Commerce lässt sich nahtlos in die weiteren Adobe Services wie Analytics, Adobe Target, Marketo, sowie weitere Produkte aus der Experience Cloud, aber auch Document Cloud integrieren.
Adobe Commerce ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen von global agierenden B2C- und B2B-Unternehmen zugeschnitten, um Multi Marken Strategien, mehrere Unternehmens-Standorte und Vertriebsländer zu unterstützen und den Handel über alle Sales Channels hinweg zu koordinieren.
Durch die Integration der AI-Technologie Adobe Sensei können Sie Ihren Kunden zielgruppengerichtet, dynamisch und personalisiert anzusprechen.
Für Fragen zu Ihren individuellen Anforderungen stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter +49 (0)7121 697 10 10 zur Verfügung oder schreiben Sie uns eine Nachricht!
Die Enterprise Edition Adobe Commerce powered by Magento richtet sich an Unternehmen und Marken, die eine differenzierte Commerce Experience bieten und neue Märkte mit hohem Mehrwert erreichen möchten. Adobe Commerce ist eine der flexibelsten und erweiterbarsten Cloud Commerce Suites der Branche, die digitalen Vertrieb, Order Management, Business Intelligence und Versand umfasst. Durch weitreichende E-Commerce Features lassen sich optimal B2B Vertriebsmodelle und D2C E-Commerce Konzepte realisieren. Das Feature-Set von Adobe Commerce bietet neben starken Basis-Shop-Funktionalitäten mit dem Adobe Page Builder ein starkes CMS-Management eine native KI basierte Product Recommendation und eine auf Adobe Sensei basierende Live-Suche.
Adobe Commerce wird als self hosted / On Premise Lösung wie auch in der Cloud als PaaS (Platform-as-a-Service) angeboten.
Mehr über die E-Commerce Lösung und Funktionen von Magento Commerce erfahren.
- Adobe Commerce Page Builder: Mit dem Page Builder lassen sich spielend einfach attraktive Landingpages und Contentseiten kreiieren. Via Drag & Drop-Editior und mit Vorschau-Funktion und Content-Staging wird Ihre Adobe Commerce Plattform zur perfekten Lösung für Content und Commerce.
- Dynamsiche Personalisierung: Die AI Adobe Sensei bildet das Herz für personalierte Product Recommendations und die leistungsstarke Live-Suche. Zusätzlich können Inhalte in Adobe Commerce und Strukturen dynamisch an Kunden angepasst werden.
- Ein Software-Hersteller für die gesamte Customer Journey: Durch das Gesamt-Angebot aus E-Commerce (Adobe Commerce), Marketing Engagement (Adobe Marketo), Adobe Analytics, Adobe Target und Campaign ist es einfach machbar seine Kunden stets zu begleiten, Mehrwerte zu bieten und an seine Brand zu binden.
- Optimierte Amazon Integration: Die Adobe Commerce Cloud (ACC) lässt sich nahtlos in den Amazon-Marktplatz integrieren, um Marken bei der automatischen Synchronisierung von Produktkatalogen, Bestands- und Bestellinformationen über alle Kanäle hinweg zu unterstützen. Bestellungen von Amazon können direkt aus der ACC heraus verwaltet werden.
- Agilität und Flexibilität: Die Adobe Commerce Cloud wird von APIs, Microservices und Enterprise System Integrationen unterstützt, lässt sich in bestehende IT Ökosysteme integrieren und unterstützt optimal Headless Modelle.
Adobe Commerce Agentur
Ihre Adobe Commerce Agentur für anspruchsvolle Digital-Projekte
Die Adobe Commerce Software gehört zu den leistungsfähigsten Onlineshop-Systemen der Welt. Adobe Commerce powered by Magento bietet eine optimale Basis für KMU-Unternehmen und Konzerne, die ambitioniert ihre E-Commerce-Aktivitäten forcieren. Durch die hohe Systemflexibilität, nahezu grenzenlose Möglichkeiten und den Umfang an Funktionen ist entweder eine (Magento-)erfahrene IT-Abteilung notwendig oder eine spezialisierte E-Commerce Agentur.
Wir, als Magento-Dienstleister der ersten Stunde und mit Fokus auf individuelle B2C- und B2B-Commerce-Projekte, kennen das Adobe Commerce Framework (ehemals Magento Commerce) und seine Möglichkeiten für das Erfüllen Ihrer Anforderungen bestmöglich. Wir unterstützen Sie aktiv - sowohl in der Realisierung von schnellen MVP-Projekten mit optimaler Time to Market, wie auch in der Planung und Umsetzung von umfangreichen Relaunch-Projekten.
Adobe Commerce Agentur in Reutlingen bei Stuttgart
Mit unserem Headquarter in Reutlingen bei Stuttgart sitzen wir, die Adobe Commerce Agentur 7thSENSE, zentral in einer der wirtschaftsstärksten Regionen in Baden-Württemberg. Weitere Office-Standorte in München, Zürich oder Mallorca/Spanien ermöglichen eine distanzlose Zusammenarbeit für optimale E-Commerce-Ergebnisse.
Unsere Agentur-Leistungen für Commerce Projekte
Neben der technischen Umsetzung von digitalen Commerce Lösungen wie Frontend Engineering und Backend- Programmierung bis zur Schnittstellen-Entwicklung und Systemintegration, sind wir auch einer der führenden Service Providern in E-Commerce-Brand Experience, Usability und Design für Adobe Commerce von mobile first B2C E-Commerce Konzeption oder B2B Online Portalen.
D2C E-Commerce mit Adobe Commerce
E-Commerce für Marken im Direktvertrieb
D2C E-Commerce, also der direkte Draht von Marken zu Konsumenten, gewinnt zunehmend an Bedeutung und dafür gibt es mehrere gute Gründe. Durch die eins-zu-eins Beziehung von Marke und Endkunde lassen sich nicht nur Brand Awareness und Brand Loyality besser beeinflussen, auch Margen, Preispolitik oder Customer Experience lassen sich wesentlich besser steuern.
Das Onlineshop-System hat dabei eine maßgebliche Einwirkung auf die strategische Platzierung Ihrer D2C E-Commerce Website.
Bevor man sich der Shopsoftware-Entscheidung widmet, sollte man sich mit den E-Commerce Anforderungen, den Funktionen und Aufgaben der zukünftigen Marken E-Commerce Website beschäftigen: Welches Sortiment wird vermarktet? Welche Zielgruppe steht im Fokus? Welche Relevanz hat Content oder stehen die Produkte im Vordergrund? Welche Systeme (ERP, PIM, CRM, etc.) müssen per Schnittstellen angebunden werden und wie?
D2C Onlineshop mit Adobe Commerce
Adobe Commerce powered by Magento kann das optimale Fundamenent für Ihren D2C Onlineshop sein. Die Struktur von Adobe Commerce ermöglicht auf der einen Seite Multimarken-Architekturen für Marken-Hersteller, Internationalisierung und Skalierung und bietet auf der anderen Seite ein hervorragendes Feature-Set (u.a. Product Recommendations, Live Search, Page Builder) und ein hohes Maß an Individualisierungsmöglichkeiten.
Adobe Commerce D2C Shops können CMS und Onlineshops perfekt kombinieren und so für eine konsinstente Brand Experience zu sorgen. Als digitaler Verkaufskanal lässt sich Adobe Commerce erstklassig sowohl in ein digitales Multichannel- wie auch in ein Omnichannel-Setup integrieren.
Wenn Sie sich aktuell mit einem Replatforming Ihres D2C E-Commerce planen oder den Start in diesen planen und sich unter anderem mit Adobe Commerce beschäftigen, melden Sie sich gerne bei uns - wir beraten Sie gerne für eine optimale Marken-E-Commerce-Lösung!
B2B E-Commerce mit Adobe Commerce
Nutzen Sie B2B E-Commerce als digitale Sales Unterstützung und Vertriebsbooster
B2B E-Commerce kann je nach Branche und Unternehmen sehr unterschiedliche Ausbaustufen und Funktionsumfänge haben. Die Bandbreite reicht von Onlineshops mit Netto-Preisen und Staffelpreisen, über Geschäftskunden-Shop mit individuellen Sortimenten und kundenspezifischen Preisen, bis hin zu sogenannten Self Service Portalen oder B2B Customer Experience Portalen, in welchen Kunden eine enorm breite Feature-Palette zur (Selbst-)Verwaltung haben. Die E-Commerce-Software-Auswahl und die Konzeption - abgestimmt auf die kurz- und langfristigen Anforderungen - ist entscheidend, um eine ideale Lösung zu schaffen und für einen positiven ROI zu sorgen.
B2B Customer Experience Portale nach individuellen Anforderungen
Mit der Shopsoftware von Adobe Commerce powered by Magento lassen sich Customer Experience Portale, oft auch Digital Experience Platform genannt, ideal realisieren und dadurch Prozesse digitalisieren bzw. vereinfachen und auf Kundenseite verlagern, sodass Ihr Customer Support entlastet wird, um für einen aktiven Vertrieb frei zu sein.
Mit dem richtigen Konzept lassen sich also sowohl Kosten für regelmäßig wiederkehrende nicht direkt wertschöpfende Vorgänge (bspw. Rechnungen erneut senden, Lieferadressen ändern, etc.) senken, als auch Umsätze durch digitales und personalisiertes Marketing, durch frei gewordene Sales-Kapazitäten oder durch eine bessere Skalierungsoptionen (mehr geografische Reichweite, Internationalisierung, freie Sales-Ressourcen, etc.) generieren.
Die Shopsoftware, mehr als nur zu einem Onlineshop, wird zum Dreh- und Angelpunkt von der Neukunden-Akquise über die Kundenbindung bis zum "Self-service" und Cross-Selling.
Wenn Sie sich aktuell mit dem Replatforming Ihres digitalen B2B Vertriebs beschäftigen und Unterstützen benötigen, sprechen Sie uns gerne unverbindlich an!
Mit Adobe Commerce B2B schaffen Sie eine leistungsfähige B2B-Onlineplattform
Mit Adobe Commerce haben Sie eine gute Ausgangslage, um langfristig erfolgreich im B2B E-Commerce aktiv zu sein. Die Basis bietet bereits ein umfangreiches Feature-Set aus Unternehmensaccounts, Company Catalogs, Vertriebsmitarbeiter-Funktion, Schnellbestellungen und Bestelllisten und bietet somit eine Lösung an, um schnell und schlank mit einem MVP an den Start zu gehen. Durch die gute und einfache Möglichkeit der Customization lassen sich Adobe Commerce Systeme optimal individuell erweitern und gestalten. Hierdurch steht Ihrem langfristigen Ziel, eine auf Kunden zugeschnittene und bedarfsgerechte Lösung zu entwickeln nichts im Wege.
DIE BASIS FUNKTIONEN VON ADOBE COMMERCE B2B
- Schnellbestellungen: Um Bestellungen noch schneller und einfacher abschließen zu können bietet die B2B-Komponente 'Quick Order' die Möglichkeit per CSV-Dateiupload auch große Warenkörbe hinzuzufügen.
- Company-Accounts: Debitoren-Accounts (also Unternehmenskonten) können beliebig viele Zugänge beinhalten, die sich in Hierarchien und Rollen unterscheiden können. So werden multidirektionale Teams von Einkaufsorganisationen abgebildet.
- Quotes: Digital geführte Angebotsprozesse lösen Telefon-, Fax- und E-mail-Bestellungen ab und reduzieren so manuelle Abläufe und optimieren Fehlerquoten. Kunden finden alle Angebots-Transaktionen im gebündelt im Account-Bereich, durch eine Kommentarfunktion ist ein einfacher, schneller und direkter Dialog möglich.
- Multiple Bestelllisten: B2B-User können verschiedene Bestelllisten für wiederkehrende Bestellungen anlegen und verwalten und Sie als Anbieter für mehr Übersichtlichkeit sorgen
- Shared Catalogs: Mit den Adobe Commerce Shard Catalogs können Sie Produktkataloge, Sortimente und Preise / Konditionen individuell auf Ihre Kunden zuschneiden.
- Advanced Reporting: Das Reporting-Tool bietet die Möglichkeit zur umfassenden Datenauswertung und für genaue Analyse-Ergebnisse direkt im Backend
Häufig gestellte Fragen zu Adobe Commerce
Magento wurde von Adobe gekauft und bildet nun als Adobe Commerce den Commerce-Part der Adobe Experience Plattform. Während die Open Source Version unter dem bekannten Namen weitergeführt wird, wurde die Enterprise Edition Magento Commerce schrittweise in die Experience Welt integriert und im Zuge dessen auch der Namensänderung unterzogen. Adobe Commerce bietet alles was vormals Magento Commerce geboten hatte, sowie weitere Funktionen für optimierte, skalierfähige und zufunftsträchte Commerce-Plattformen.
Das Enterprise E-Commerce Tool Adobe Commerce bietet eine optimale Basis und eine Symbiose für Website und E-Commerce. Das Featureset ist sowohl für B2C wie auch für B2B-E-Commerce groß und ermöglicht bereits out-of-the-box alle Funktionen rund um die Vermarktung und den Verkauf von Produkten und Services - dazu gehören von personalisierten Produtempfehlungen, Promotions und Kampagnen, einer leistungsstarken Suche bis der Vernüpfung von Content und Commerce, Retourenmanagement und Omnichannel-Ansätze diverse Funktionsbausteine. Die Adobe Commerce Suite ist dabei aber bestmöglich erweiterbar und integrierbar, um individuelle Anforderungen und Use Cases zu bedienen.
Die E-Commerce Software Adobe Commerce beinhaltet ein umfangreiches B2B Modul. Mit Adobe Commerce B2B lassen sich von kundenindividuellen Sortimenten und Preisen, personalisierten Inhalten oder Schnellbestellungen per File-Upload auch Einkäuferhierarchien, Bestell- und Freigabeprozesse, sowie geführte Angebotsprozesse und die Integration der Vertriebsmitarbeiter realisieren. Darauf aufbauend kann die Adobe Commerce B2B Lösung zu einem Selfservice Portal oder Digital Experience Plattform mit erweiterten Acoountsbereichen und Omnichannel-Ansatz erweitert werden.
Definitv! Durch die Systemarchitektur von Adobe Commerce lässt sich das E-Commerce-Tool sowohl innerhalb des Systems wie auch per Microservices projektindividuell erweitern. Unabhängig davon, ob Sie auf die Adobe Commerce Cloud oder ein self hosted Setup setzen, profitieren Sie vom umfangreichen Featuresset und gleichzeit von einer leistungsstarken Rest API, GraphQL und verschiedenen Komponenten wie dem PWA Studio und Erweiterungen, um erfolgreich E-Commerce zu betreiben.
Die Software-Scope von Adobe Commerce bietet bereits seit Jahren die Möglichkeit für Headless E-Commerce. Mit dem PWA Studio, der API Archtektur und der Headless-Storefront Venia schreitet Adobe Commerce immer stärker in diese Richtung. Somit ist die Basis optimal um eine flexible und hochperformante Headless-Architekur zu realisieren!
Die Schnittstellenanbindung an das unternehmensseite ERP ist eine der maßgeblichen Teile um effizient, fehlerfrei und optmiert E-Commerce zu betreiben. Neben einer leistungsstarken RestAPI bieten Adobe Commerce und 7thSENSE verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Adobe Commerce Shop mit Ihrem SAP ERP-System anzubinden. Während die Adobe Commerce RestAPI in allen Bereichen die Endpoints bereitstellt, kann der E-Commerce Shop etwa auch Shopseitig mit 7thSENSE Vortex oder über eine Middleware bzw. iPaaS Plattform konnektivert werden. Wir beraten Sie gerne um die bestmögliche Schnittstellenlösung für Ihr Commerce Projekt zu finden!
Adobe Commerce powered by Magento bietet ein Subscription-Modell, dass sich nach verschiedenen Parametern richtet. Durch verschiedene revenue groups orientiert sich das Modell nach Erfolg und Relevanz Ihres Shops und ist dadurch kosteneffizent, bietet durch das breite Featureset eine schelle Time-to-market und sorgt somit für einen guten ROI.
Die E-Commerce Software bietet eine der besten Möglichkeiten, um Ihre E-Commerce-Aktivitäten international und beispielsweise weltweit zubetreiben. Zum einem lassen sich via Multilager-Setup diverse Lägerstandorte und ggfls. verschiedenene ERPs oder ERP-Mandaten inetgrieren, zum anderen bietet Adobe Commerce eine umfangreiche Rechte- und Rollenmanagement im Admin-Bereich, sodass Länder-Shops auch in einem Mandanten respektive einer Instanz betrieben werden können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit diverse regionen-spezifische Steuerregeln, Versand- und Payment-Methoden zu implementieren.
Adobe Commerce bringt im Standard eine Storefront mit, die voll responsive ist und somit grundsätzlich mit allen Viewports kompatibel. Die Adobe Commerce Page Builder für die Verwaltung von CMS-Seiten und Content auf Shopseiten ist darauf ausgelegt, dass Inhalte responsive funktionieren und bringt Optimierungsoptionen für spezielle Mobile-Inhalte mit. Neben der Luma-Storefront bietet Adobe Commerce in der Basis das PWA Studio und für B2C- und D2C Onlineshops mit der Venia-Storefront eine vollständigintegrierte "Headless"-Lösung, welche 100% auf Mobile Commerce ausgelegt ist.
Ja, definitiv! In der Fragestellung rund um internationale Vertriebsmodelle sind es in der Regel verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Adobe Commerce powered by Magento kann einerseits bedingt durch ein weltweites Netzwerk aus Dienstleistern und Anbietern überzeugen, sodass sie auch in den Zielmärkten regionale Betreuer für Ihr System finden können, Zahlungslösungen oder Fulfillment-Lösungen, andererseits bietet Adobe Commerce verschiedene Funktionalitäten, die relevant sind. Dazu gehören sowohl die Möglichkeit der Mehrsprachigkeit, die Option für diverse Preisstrategien, wie auch die Mandantenfähigkeit, also das Rechtemanagement im Admin-Bereich oder das Multi Warehouse Management, um mehrere (regionale) Lager anzubinden.
Aus technologischer Sicht bietet die Adobe Commerce Cloud eine optimale Infrastruktur unter anderem aus Cloud (AWS oder Azure) und dem CDN Fastly um weltweit hoch perfomante Onlineshops zu ermöglichen.