Mitgründer und Technikchef von Magento, Yoav Kutner, hat die Open-Source-E-Commerce-Plattform zum 31. März verlassen. Das teilte das Unternehmen im Internet mit. Bereits nach der vollständigen Übernahme der Plattform durch eBay gab es im Unternehmen Unsicherheiten darüber, wie es künftig weitergehen sollte.
Doch die beteiligte Führungsriege betonte stets die Zukunftsfähigkeit der Plattform. Magento-Chef Roy Rubin gab 2011 ein offenes und globales E-Commerce-System als gemeinsames Ziel aus, das er zusammen mit Yoav Kutner an der Spitze entwickeln wolle. Dieser hat sich nun aus dem Vorhaben zurückgezogen. "Magento heute ist eben nicht mehr die unabhängige Open Source Alternative von 2009, als die es frischen Wind in die E-Commerce-Szene gebracht hat, sondern das trojanische Pferd für Paypal & Co. Das sollte man sich immer wieder bewusst machen, wenn man sich voll auf Magento einlässt", erklärte Jochen Kirsch. (Culver City)