- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Best Practice B2B E-Commerce
Nutzen Sie vorhandenes Wissen
Wer im B2B E-Commerce große Erfolge verzeichnen möchte, der darf sich nicht nur durch Innovation auszeichnen, sondern sollte auch einen Blick auf seine erfolgreichsten Mitbewerber werfen. Es haben sich einige Best Practices im B2B E-Commerce herauskristallisiert, über die Prozesse vereinfacht und die Kundenansprache optimiert werden können. Ein Abweichen von dieses Best Practices erfolgt immer auf eigene Gefahr. Es ist zwar durchaus sinnvoll, bestehende Lehrmeinungen zu hinterfragen, aber wer das Rad von Grund auf neu erfinden möchte wird auch hier schnell feststellen, wie leicht es dabei ist schwerwiegende Fehler zu machen.
Als E-Commerce-Dienstleister mit langjähriger Erfahrung kann 7thSENSE Sie nicht nur bezüglich der Best Practices im B2B E-Commerce beraten, sondern auch die Umsetzung der dadurch vorgegebenen Features und Workflows in Ihrem E-Commerce-System für Sie vornehmen. So wird Ihre E-Commerce-Plattform nicht nur konkurrenzfähiger, sondern besticht zusätzlich durch erweiterte Funktionalitäten und eine größere Bandbreite an Services.
Viele der Techniken sind in allen Shop-Systemen nutzbar
Natürlich muss für viele der Best Practices auch im B2B E-Commerce erst einmal die entsprechenden Grundlagen geschaffen werden. In den allermeisten E-Commerce-Frameworks sind diese glücklicherweise bereits vorhanden.
7thSENSE kann Ihr E-Commerce-System für Sie weitgehend optimieren, so dass alle der Best Practices darin auch optimal umgesetzt werden können. Besonders gut eignen sich hier erfahrungsgemäß E-Commerce-Frameworks wie Magento, Hybris, Spryker, Shopware, OroCommerce und OXID eSales, da diese eine einfache Anbindung von Drittsystemen per Schnittstelle ermöglichen und problemlos erweiterbar sind. 7thSENSE berät Sie und setzt die von Ihnen gewünschten Best Practices in Ihrem B2B E-Commerce-System um. So bleibt die aktuelle und zukünftige Konkurrenzfähigkeit Ihrer B2B E-Commerce-Plattform gewährleistet.