- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Persuasive Design
Gestaltung, die den Kunden überzeugt
Kunden und deren optimale Ansprache stehen auch im E-Commerce sehr stark im Mittelpunkt. Es gibt verschiedene Konzepte und Ideen darüber, wie die Conversion Rate einer E-Commerce-Plattform erhöht werden kann. Das Persuasive Design ist hier eine der Grundlagen und hat zusätzlich den Vorteil, dass sie perfekt mit den meisten anderen Methoden der Conversion-Optimierung harmoniert. Wie der Name es hier schon sagt ist das Ziel des Persuasive Design, den Kunden davon zu überzeugen eine Conversion auszulösen. Die Ziele und Wünsche des Kunden werden dementsprechend in den Fokus gerückt. Einhergehend mit einem solchen Persuasive Design muss allerdings auch eine Usability-Optimierung stattfinden, da der größte Kaufwunsch nicht zu einer Conversion führen kann, wenn der Kunde das gewünschte Produkt nicht findet oder am Checkout-Prozess verzweifelt. Erst wenn der Kunde ohne Probleme oder auch nur eine Stolperfalle den Shop durchgängig nutzen kann, ist ein Persuasive Design wirklich effizient.
Den Kunden zu überzeugen ist leichter als man denkt
Egal ob Sie Magento, Shopware, Hybris, Spryker, OXID eSales oder OroCommerce als E-Commerce-Framework verwenden: Die Konzepte und Ideen des Persuasive Designs können dank ihrer Plattformunabhängigkeit in jedem System genutzt werden. Wichtige Eckpunkte, die hier immer wieder genannt werden, sind unter anderem "Soziale Bewährtheit", "Commitment", "Reziprozität" und "Autorität". Allein die Autorität kann bereits viel bewirken. Positive Bewertungen durch angesehene Institute wie die Stiftung Warentest können Ihren Produkten und Ihrem Unternehmen einen ganz neuen Look verleihen und die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden erhöhen. Auch Fachmeinungen und Rezensionen zu den Produkten sind bei Kunden oftmals ein Kaufanreiz, der nicht ignoriert werden sollte. 7thSENSE berät Sie gerne zu allen Fragen rund um das Persuasive Design und entwickelt für Sie ein Konzept, um diese Designphilosophie auf Ihrer E-Commerce-Plattform optimal umzusetzen.