Unterschiedlich große Unternehmen verfügen über unterschiedlich große Ressourcen. Dabei ist jedoch immer auch die Art und Weise und die Effizienz, mit der diese Ressourcen eingesetzt werden für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheidend.
Aus diesem Grund nutzen immer mehr Firmen - insbesondere im Bereich des E-Commerce - Tools und Warenwirtschaftssysteme, die ihnen ein gezieltes Electronic Resource Planning (ERP) erlauben. Dieses stellt nicht nur einen besseren Überblick sicher, sondern erlaubt auch die effiziente Verwaltung und Steuerung der einzelnen Ressourcen direkt über das ERP und die daran angebundenen Drittsysteme. Warenwirtschaftssysteme werden hier ebenso einbezogen wie Online-Shops und deren Verkäufe.
So lassen sich Ressourcen, Kapital und auch die Waren eines Unternehmens gezielt einplanen und nutzen - womit die Wirtschaftlichkeit im E-Commerce spürbar ansteigt. Die E-Commerce-Agentur 7thSENSE richtet für Sie gerne ein entsprechendes Electronic Ressource Planning ein.
Jedes E-Commerce-System kann integriert werden
7thSENSE verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung innerhalb der unterschiedlichen E-Commerce-Frameworks. Unsere Programmierer können für praktisch ERP die passenden Schnittstellen zu Ihrem Shop-System schaffen. Ob Ihr Online-Shop auf Magento, Shopware, Spryker, Hybris, OXID eSales oder OroCommerce betrieben wird ist dabei ebenso unerheblich wie die Frage, ob Sie es an SAP ERP, Microsoft Dynamics oder proAlpha anbinden möchten. 7thSENSE sorgt für die perfekte Integration der Systeme und ermöglicht es Ihnen so, die Wirtschaftlichkeit Ihrer E-Commerce-Plattform zu optimieren.