Einfach und leistungsstark: Unsere SAP-Integration
Viele große und kleine Unternehmen arbeiten mit verschiedenen Distributionen und Versionen von SAP. Als Warenwirtschaftssystem ist die SAP-Software in ihrem Funktionsumfang und ihrer Leistungsfähigkeit sicher mit kaum einem anderen Programm gleichzusetzen. Doch wer ein erfolgreiches E-Commerce betreiben möchte, der muss die gesammelten Daten aus diesen Programmen auch für den eigenen Online-Shop nutzbar machen. Aber auch in die umgekehrte Richtung - also von der E-Commerce-Plattform zu SAP - muss der Datenfluss problemlos funktionieren. Denn nur so kann ein Unternehmen seine verschiedenen Vertriebskanäle sicher und vor allem auf Basis einer identischen Datenbasis betreiben.
7thSENSE hilft Ihnen bei der SAP Integration in Ihr bestehendes Shopsystem oder konzeptioniert und entwickelt gemeinsam mit Ihnen ein Shopsystem, das bereits über eine direkte SAP-Integration verfügt. So können Sie Ihr bestehendes Warenwirtschaftssysteme weiterhin nutzen und auch in Ihrem E-Commerce-System von dessen Leistungsfähigkeit profitieren.
Effektive Nutzung in verschiedenen Programmen möglich
Um eine SAP-Integration so effektiv und effizient wie möglich zu bewerkstelligen, beschäftigt 7thSENSE nicht nur Schnittstellen-Entwickler, sondern auch SAP-Experten. Durch diese direkte Zusammenarbeit und die kurzen Kommunikationswege wird die SAP-Integration deutlich vereinfacht. So bietet 7thSENSE Ihnen eine umfassende und leistungsstarke SAP-Integration. Unter anderem für E-Commerce-Frameworks wie Magento, Spryker, Hybris, Shopware, OXID eSales und OroCommerce.
Sie können durch eine gezielte SAP-Integration die volle Funktionalität von SAP auch in Ihrem E-Commerce-System nutzen. Das vereinfacht nicht nur die Übertragung der Produktstammdaten in Ihren Webshop, sondern gestaltet auch das Warenmanagement deutlich schneller und effizienter.