Kund:innen informieren sich heute über viele verschiedene Kanäle – sie entdecken Produkte auf Social Media, vergleichen Preise auf Marktplätzen und kaufen schließlich im Onlineshop.
Genau hier setzt Multichannel mit Shopify an: Es ermöglicht Unternehmen, auf mehreren Kanälen gleichzeitig präsent zu sein und Kund:innen dort abzuholen, wo sie nach Produkten suchen.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Was Multichannel-Commerce bedeutet und wie Shopify Sie dabei unterstützt
- Welche Vorteile und Herausforderungen Multichannel mit sich bringt und wie Shopify Sie unterstützt
- Wie Sie eine erfolgreiche Multichannel-Strategie mit Shopify aufbauen
- Welche Trends 2025 für Händler:innen besonders relevant sind
Multichannel – Vielfalt als Chance
Bei Multichannel nutzen Unternehmen verschiedene Kanäle, die aber unabhängig voneinander agieren, mit Fokus auf Reichweite. Bei Omnichannel hingegen sind alle Kanäle lückenlos vernetzt, synchronisiert und auf ein nahtloses, integriertes Kundenerlebnis ausgerichtet.
(Der eigene Onlineshop, Social-Media-Plattformen, Marktplätze wie Amazon/eBay)
Shopify bietet Ihnen dafür die ideale Basis:
Sie können alle Ihre Vertriebskanäle zentral über das Shopsystem verwalten, Bestände synchronisieren und auf jedem Kanal ein einheitliches Markenbild präsentieren. So erreichen Sie Kund:innen genau dort, wo sie unterwegs sind – ohne dass Sie sich in komplexen Systemen verlieren.
→ Fakt: 74 % der Konsument:innen nutzen mehrere Kanäle, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen – wer hier sichtbar ist, sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Warum Multichannel zum Wachstumstreiber wird
Mehr Reichweite
Je mehr Kanäle Sie nutzen, desto größer wird Ihr potenzielles Publikum. Ob im eigenen Shop, auf Social Media oder Marktplätzen – Multichannel sorgt für Sichtbarkeit.Höhere Umsätze
Mehr Touchpoints bedeuten mehr Verkaufschancen. Kund:innen können selbst entscheiden, wo sie kaufen – das steigert die Conversion-Rate.Flexibilität und Kundennähe
Mit Multichannel bleiben Sie flexibel: Sie können neue Zielgruppen ansprechen und auf Trends reagieren, ohne an einen einzelnen Kanal gebunden zu sein.Datenvielfalt
Durch die Nutzung mehrerer Kanäle erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten Ihrer Zielgruppe – die Basis für datengetriebene Entscheidungen.
Wo Multichannel zur Herausforderung wird – und wie Shopify Ihnen hilft
1. Komplexe Kanalverwaltung
Je mehr Kanäle Sie nutzen, desto größer ist der Aufwand für Pflege, Aktualisierung und Konsistenz. Unterschiedliche Preise, Produktbeschreibungen oder Bestände führen schnell zu Chaos.
Lösung mit Shopify: Shopify bündelt alle Kanäle in einer zentralen Oberfläche. Sie können Produkte, Preise und Bestände in Echtzeit synchronisieren – egal ob in deinem Webshop, auf Instagram oder auf Marktplätzen wie Amazon oder Google Shopping.
2. Uneinheitliches Markenbild
Unterschiedliche Designs, Texte oder Kundenerlebnisse auf den Kanälen schwächen die Markenidentität.
Lösung mit Shopify: Dank einheitlicher Vorlagen & integrierter Apps können Sie dank Shopify ein konsistentes Markenerlebnis über alle Kanäle sicherstellen (von Produktseite bis zum Checkout).
3. Getrennte Datensilos
Daten aus verschiedenen Kanälen zu verknüpfen ist oft schwierig – was die Analyse und das Verständnis der Kund:innen erschwert.
Lösung mit Shopify: Shopify Analytics und integrierte Reporting-Tools führen alle Daten zentral zusammen. So erhalten Sie ein klares Gesamtbild über Verkäufe, Kanäle und Kundengruppen.
In 4 Schritten zur erfolgreichen Shopify Multichannel-Strategie mit 7thSense
1. Ziele festlegen
Wir definieren, gemeinsam mit Ihnen Ziele
2. Kund:innen verstehen
Mit Ihnen zusammen finden wir heraus, welche Kanäle Ihre Zielgruppe bevorzugt und wo sie nach Produkten sucht.
3. Kanäle auswählen & verbinden
Starten Sie mit den relevantesten Plattformen (Shopify-Shop, Instagram, TikTok oder Marktplätzen wie Amazon) und verknüpfen Sie diese zentral in Shopify.
4. Daten analysieren & optimieren
Zusammen überwachen wir regelmäßig Ihre KPIs, vergleichen Kanal-Performance und optimieren Ihre Strategie fortlaufend.
Multichannel Trends 2025
- Social Commerce wächst: TikTok, Instagram & Co. werden immer wichtiger für den direkten Verkauf.
- Marktplatz Strategien verfeinern sich: Händler:innen setzen auf ausgewählte Plattformen mit klarer Positionierung.
- Customer Experience im Fokus: Auch im Multichannel müssen Service, Beratung und Markenauftritt über alle Kanäle hinweg überzeugen.
- Datenintegration & Automatisierung: Zentrale Tools für Bestandsmanagement und Reporting sind entscheidend für Effizienz.
Fazit: Multichannel mit Shopify
Warum sich auf einen Kanal beschränken, wenn Ihre Marke überall sichtbar sein kann?
Mit Multichannel über Shopify positionieren Sie Ihr Business genau dort, wo sich Ihre Kund:innen informieren, inspirieren und einkaufen.
Wer die Plattform gezielt einsetzt, stärkt nicht nur die Reichweite und Markenpräsenz, sondern schafft auch eine flexible Wachstumsstrategie, die sich dynamisch an Markt und Zielgruppen anpasst.
Als Shopify Plus Agentur und langjährige E-Commerce-Experten begleiten wir Sie gerne dabei, Ihren Onlineshop strategisch und technologisch auf das nächste Level zu bringen.
Mit unserem Know-how im Multichannel-Commerce sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte über alle relevanten Kanäle hinweg optimal präsentiert und verkauft werden.
So machen wir Ihren Shop fit für die Zukunft – intelligent, skalierbar und KI-ready.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.