Die Magento-Experten Tobias Vogt und Ingo Hillebrand wollen mit ihrem eigenen Magento-Blog einen weiteren Beitrag zur User-Community leisten. Was als hybrider Blog mit den Themen Magento und RedDot begann, änderte sich mit dem "Umstieg von Ingo zum reinen Magento-Entwickler schnell. Unsere Kernkompetenz ist Magento, das machen wir gern, dazu schreiben wir und das ist auch gut so", sagte Vogt im Interview mit dem IT-Portal t3n.
Die Beiden Blogger hatten allerdings einen schwierigen Start. "Am Anfang habe ich gebloggt, weil ich gerne einmal bloggen wollte. Die erste Zeit war jedoch relativ hart. Ohne Leser und Feedback macht das Bloggen nicht so richtig Spaß", so Vogt. Mittlerweile gebe es genügend Nutzer, doch das stehe für die beiden Experten nicht mehr im Vordergrund. "Heute spielt das gar nicht mehr so die große Rolle. Für mich ist das Blog mittlerweile mein Teil, den ich zur Community beitragen darf", so Vogt. Ein Teil vom deutschsprachigen Ökosystem Magento zu sein, fühle sich doch ganz gut an und dass "wir mit einem Magento-Entwickler-Blog in einer Nische leben und deswegen vermutlich nie tausend Besucher pro Tag erreichen werden, stört dabei auch nicht mehr", so Vogt. Für die Zukunft haben sie beide viel vorgenommen: "Im Moment überlege ich, ob ich parallel jemanden finde, der es mir ermöglicht, ein Buch zu dem Thema zu veröffentlichen", so Vogt. Das Team vom webguys.de wird auch am Magento-Stand auf der Cebit vertreten sein. (Berlin)