- Ecommerce
- Adobe Commerce
- Magento
- Magento Download
- Magento Demo
- Magento 2 Open Source Edition
- Magento 2 Commerce Edition
- Magento 2 Page Builder
- Magento 2 Produktkonfigurator
- Magento Zahlungssysteme
- Magento S-Internetkasse
- Magento Paymorrow
- Magento PayPal
- Magento Santander
- Magento Ogone
- Magento Sofortüberweisung
- Magento IPayment
- Magento Amazon Payments
- Magento American Express Serve
- Magento Pago
- Magento Epoch
- Magento Paysafecard
- Magento United Online
- Magento CCBill
- Magento ClickandBuy
- Magento Paysafe
- Magento iclear
- Magento PayOS
- Magento giropay
- Magento paycom
- Magento eSellerate
- Magento Warenwirtschaftssysteme
- Magento Microsoft Dynamics Nav
- Magento Microsoft Dynamics AX
- Magento OpenERP
- Magento Pixi
- Magento Büro Plus
- Magento OpenZ
- Magento eEvolution
- Magento VS/4
- Magento WorkPLAN
- Magento WorkPLAN Enterprise
- Magento WorkPLAN ERP
- Magento Europa3000
- Magento Exact Globe ERP
- Magento Manager-SQL
- Magento PC-Kaufmann
- Magento Sage GS-Auftrag
- Magento Sage GS-Office
- Magento SAP
- Magento SAP ERP
- Magento SAP R/3
- Magento SAP Demandware
- Magento SAP IBM Websphere
- Magento SAP HANA
- Magento SAP Ariba Solutions
- Magento SAP Duet Enterprise
- Magento SAP ASE
- Magento SAP Afaria
- Magento SAP Business One
- Magento SAP Business All-in-One
- Magento SAP Business by Design
- Magento SAP Planning
- Magento SAP Business Suite
- Magento SAP BusinessObjects BIS
- Magento SAP CRM
- Magento SAP Fiori
- Magento SAP HANA Cloud
- Magento SAP Hybris B2B Commerce
- Magento SAP Hybris Marketing
- Magento SAP Lumira
- Magento SAP Manufacturing
- Magento SAP Mobile Platform
- Magento SAP Mobile Services
- Magento SAP NetWeaver
- Magento SAP Solution Manager
- Magento SAP EIM
- Magento SAP EPM
- Magento SAP SRM
- Magento SAP SCM
- Magento SAP ERP 6.0
- Magento Suchmaschinenoptimierung
- Magento Funktionen
- Magento Funktionen - Übersicht
- Magento Vertrieb
- Magento Analyse und Reporting
- Magento SEO / SEM
- Magento Shop-Verwaltung
- Magento Multi-Shop Verwaltung
- Magento Content-Management
- Magento Usability
- Magento Produktpräsentation
- Magento Attribute
- Magento konfigurierbare Produkte
- Magento Mobile Commerce
- Magento Länderversionen
- Magento Warenkorb
- Magento Versand
- Magento Zahlweisen
- Magento Support
- Magento Benutzerkonto
- Magento Bestellabwicklung
- Magento Tutorial
- Magento Deutsch
- Magento Agentur
- Magento Commerce
- Magento Shop
- Magento Systemintegration
- Magento Beratung
- Magento Konzeption
- Magento Design
- Magento Themes
- Magento Templates
- Magento Installation
- Magento Programmierung
- Magento Schulung
- Magento Service
- Magento Hosting
- Magento Server
- Magento Cluster
- Magento Support
- Magento Hilfe
- Magento Beispiele
- Magento Referenzen
- Magento B2B jetzt mit 7thSENSE umsetzen
- Magento B2C
- Magento Ausbildung
- Magento Stuttgart
- Magento München
- Magento Frankfurt
- Magento Karlsruhe
- Magento Pforzheim
- Magento Reutlingen
- Magento Tübingen
- Magento Österreich
- Magento Schweiz
- Magento Update
- Magento Migration
- Magento schneller
- Magento "Kompakt"
- Magento Community Edition
- Magento Professional Edition
- Magento Enterprise Edition
- Magento 7thSENSE Edition
- Magento Handbuch
- Magento CRM
- Magento TYPO3
- Magento OroCRM
- Magento OroCommerce
- Magento PIM
- Magento ERP
- Magento Extensions
- Magento Versionen
- Magento Anbieter
- Magento Versionen FAQ
- Magento Ausblick
- Magento Blog
- Shopware Agentur
- Shopware Funktionen
- Shopware 6 für B2C Onlineshops
- Shopware 6 Multishops
- Shopware 6 B2B
- Shopware 6 Headless E-Commerce
- Shopware 6 Cloud
- Shopware 6 Guided Shopping
- Shopware 6 Rule Builder & Flow Builder
- Shopware 6 Advanced Search
- Shopware Update
- Shopware Migration
- Shopware CRM
- Shopware PIM
- Shopware ERP
- Shopware Warenwirtschaftssysteme
- Shopware Suchmaschinenoptimierung
- eCommerce Schnittstellen
- Akeneo PIM
- Shopify Plus
- B2B eCommerce
- E-Commerce Strategieberatung
- OroCommerce
Shopware 6 Schnittstelle zu Microsoft Dynamics Business Central
Die Anbindung eines Shopware 6 E-Commerce-Systems an das Unternehmens-ERP ist oft entscheidend für den Erfolg eines Onlineshops. Eine der am häufigsten eingesetzten ERP-Anwendungen ist Microsoft Dynamics 365 BC (Business Central). Die Cloud-basierte ERP-Version bietet sowohl für kleine Unternehmen und Startups als auch für Konzerne eine optimale Basis für Materialwirtschaft, Lager & Logistik, Finanzen Controlling und Kunden oder Personal. Durch einen modularen Aufbau lassen sich die verschiedenen Segmente integrieren und auf einer Plattform aufbauen. Sowohl Dynamics 365 Business Central als auch Shopware 6 punkten mit einer leistungsfähigen API, die eine optimale Anbindung des jeweiligen Systems an andere Anwendungen ermöglicht.
Shopware 6 mit einem Schnittstellen-Plugin an das MS Dynamics 365 Business Central ERP anbinden
Wir von 7thSENSE haben speziell für Shopware 6 eine Plugin-Lösung entwickelt, die eine nahtlose Anbindung an das ERP Dynamics 365 BC (Business Central) von Microsoft ermöglicht. 7thSENSE Vortex wird shopseitig eingesetzt und stellt den Kommunikationskanal über die REST API von MS Dynamics 365 Business Central her. Dadurch ist es möglich, das Microsoft ERP mit dem Shop zu verbinden und ein entsprechendes Setup auf Prozessebene zu entwickeln - beispielsweise können Produktdatenimporte nächtlich angestoßen, Lagerbestände stündlich abgeglichen und Bestellungen in Echtzeit übermittelt werden. Das konkrete Setup variiert je nach Unternehmen, Anforderungen und Prozessen und wird projektspezifisch mit Ihnen abgestimmt.
Shopware an das MS Dynamics 365 Business Central-6 Schnittstelle via Middleware
Eine weitere Möglichkeit, das Shopware-System mit Microsoft Business Central ERP zu verbinden, ist der Einsatz einer Middleware oder iPaaS-Lösung. Die Middleware setzt als zentrale Schnittstellenplattform auf die REST-APIs der Systeme auf beiden Seiten auf. In der Middleware-Software werden u.a. das Triggern der Prozesse, die Fehlerbehandlung, das Datenmapping etc. durchgeführt. Eine Middleware-Lösung ist oft dann sinnvoll, wenn neben einem E-Commerce-System und dem ERP noch weitere Anwendungen vorhanden sind, die angebunden werden sollen oder auch wenn einzelne Datenströme mehr als ein Quell- und Zielsystem berühren. Als Shopware 6 Agentur mit umfangreicher Erfahrung in der Schnittstellenimplementierung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Shopware Microsoft Business Central Anbindung und beraten Sie gerne bereits in der Planungsphase - sprechen Sie uns an!