Warum Bing für eCommerce SEO nicht unterschätzt werden sollte

Bild: 7thSENSE, Microsoft Copilot

Mit rund 90% des weltweiten Marktanteils für Suchmaschinen (Stand August 2025) sticht Google eigentlich als klarer Sieger zum Thema Suchmaschinenoptimierung heraus. Warum sollte Ihr Unternehmen daher zusätzlich für Bing SEO optimieren?

Im folgenden Blogbeitrag erklären wir, wann sich eCommerce SEO für Bing lohnt und welche SEO Strategien sich dort vom gewohnten Google SEO unterscheiden.

 

Was macht Bing SEO so relevant?

Das Wichtigste zuerst: obwohl Bing nur rund 6,2% des deutschen Marktanteils für Suchmaschinen einnimmt, ist es gleichzeitig der zweitgrößte Search Engine Anbieter weltweit mit Millionen von Nutzern - und in der Desktop-Suche steigt die Nutzung bereits auf 11%. Diese scheinbar kleine Zahl übersetzt sich in ganze 3,7 Milliarden monatliche Suchanfragen weltweit. Dazu kommt, dass 87% der ChatGPT Suchquellen hauptsächlich aus den organischen Top 10-20 Bing Ergebnissen gezogen werden, da ChatGPT bis dato den Bing-Index zur Recherche nutzt.

Durch Optimierung Ihrer SEO Strategie für beide Suchmaschinen erreichen Sie demnach Zugang zu einem breiteren Publikum, spezifischen Zielgruppen und eine KI-optimiertere Online Marketing Strategie, um Ihre Website über Google SERPs hinweg sichtbar zu machen.

 

Welche Vorteile bietet SEO für Bing?

Da der Rankingfaktor-Algorithmus von Bing stabiler und transparenter als Google ist, können auch bessere Website-Rankings möglich sein. Besonders kleinere Unternehmen können durch Etablierung auf Bing von weniger Wettbewerb profitieren, da Google von vielen immer noch als einzige SEO Strategie genutzt wird. Zusätzlich optimiert man durch SEO für Bing gleichzeitig auch für Yahoo, DuckDuckGo, Ecosia und Qwant, da diese Suchmaschinen von Bing betrieben werden.

 

Welche Zielgruppen verwenden Bing am häufigsten?

Microsoft Edge und Windows Nutzer nutzen Bing häufig als integrierten Standardbrowser. Für einige Branchen macht SEO für Bing somit Sinn. Näher analysiert sind die Top-Bing-Nutzer verheiratet, am häufigsten zwischen 25 und 44 Jahre alt und verfügen zumindest in den USA über ein 25% höheres Jahreseinkommen als fast die Hälfte aller Haushalte. Bing kann somit im Bereich E-Commerce auch durch höhere Kaufabsichten bei älteren und wohlhabenden Zielgruppen zu höheren Conversion Rates führen.

 

Wie funktionieren Onpage und Offpage SEO für Bing?

Onpage Bing SEO

  • Keyword-Übereinstimmungen (z. B. in Titel, Meta Description, Dateinamen, URL und Headlines) sowie passende Synonyme hierzu bleiben für Bing bedeutend. Für ein nutzerfreundliches Erlebnis sollten Alt-Texte sowie Untertitel bei Videos für Barrierefreiheit gepflegt werden, während Quellenangaben Transparenz und Seriosität vermitteln.
  • Ausgiebiger, aktueller Content und visuell sein lohnen sich zudem: multimediale Websites mit relevanten Bildern und Videos oder längeren Inhalten werden bevorzugt. Auch in den SERPs wird ein starker Fokus auf visuelle Darstellung und einen "Infographic"-Stil gelegt.
  • In Bezug auf KI in der SERP ist der Bing Copilot integriert, welcher die Antworten mit Zitierungs-Links oberhalb der Suchergebnisse präsentiert. Die Priorität liegt hier auf Featured Snippets, Info-Boxen, strukturierten Daten und direkte Antworten auf Fragen der Suchenden.

Wahrscheinlich kommt bei Ihnen auch hier die Frage zur Relevanz des herkömmlichen SEO auf. Weshalb SEO durch GAIO weiterhin wichtig bleibt und wie Sie die Sichtbarkeit Ihres Shopify Onlineshops für ChatGPT mit ähnlichen Optimierungen verbessern, klären unsere verlinkten Blogbeiträge auf. KI-generierte Inhalte sind für den Ranking-Faktor nicht negativ, müssen aber inhaltlich korrekt sein und Mehrwert erzeugen, da Originalität und Nutzererfahrung auf Bing essentiell sind.

 

Offpage Bing SEO

  • Backlinks und deren Ankertexte bilden auch auf Bing einen Rankingfaktor. Websites mit mehr Likes und Shares auf sozialen Medien wie Facebook oder X können aufgrund der Social Signals höher gerankt werden, was wiederum Social Media Marketing stärker in den Vordergrund rückt. Bing wird durch eine hohe Engagement Rate Ihrer Website Relevanz vermittelt, welche durch aktive Business-Profile, Nutzer-Interaktionen und Website-Verlinkung gut gepflegt werden kann.
  • Die Qualität der Verlinkungen geht vor: Links von offiziellen Domains wie .gov und .edu erscheinen für Bing als wertvoll. Außerdem kann Content mit Mehrwert auch durch Kollaborationen mit angesehenen Blogs oder Webseiten zum Thema generiert werden, oder die Angabe von Autoren bei Blogbeiträgen. Da die Suchmaschine etablierte Websites favorisiert, entfernt sie aktiv Seiten aus dem Index, welche nicht genug Link-Autorität besitzen oder wertvoll genug für Rankings erscheinen. Daher sollte Ihr Unternehmen für Bing mindestens einen externen Link auf der Website bereitstellen, um im Index zu bleiben.

 

Welche technischen SEO Aspekte sind für Bing zu beachten?

Wie auch Google nutzt Bing Schema.org (strukturierte Daten), um Suchergebnisse in Antwort-Boxen herauszugeben. Crawling betreibt Bing seltener mit Fokus auf wichtige Seiten und strukturierten Meta-Tags. Dabei sollen Seitenstrukturen und Navigation klar, stets aktuell und gepflegt sein, denn XML-Sitemaps zur Indexierung und Robots.txt werden von Bing strenger bewertet als bei Google. Auf die Dateigröße von Medien zu achten hilft zudem, Ladezeiten der Website niedrig zu halten und das Ranking weiter zu boosten.

 

Wie werden Onlineshops für Bing Shopping optimiert?

Eine strategische und saubere Kategorisierung Ihrer Produkte gewährleistet, dass diese als genauere Suchergebnisse für Ihre Zielgruppen in den SERPs aufgezeigt werden. Dasselbe gilt auch für Produktbeschreibungen: ausführliche, leicht verständliche Texte stimmen eher mit der Suchintention von Kunden-Suchanfragen überein. Da Bing einen stärkeren Fokus auf visuelle Informationen setzt, helfen hochwertige Produktvideos, Bilder sowie Produktbeschreibungen beim Ranking.

 

Fazit der eCommerce SEO Agentur

Durch geringeren Wettbewerb bieten sich gute Startvoraussetzungen, um bessere Rankings aus Bing herauszuholen. Falls sich Ihr Unternehmen zusätzlich auf Social Media fokussiert, ist es lohnend, sich näher mit Bing SEO zu befassen. Bing-Nutzer bieten Möglichkeiten für B2B-Dienstleistungen und Desktop-orientierte SEO Strategien, da sie häufig über den Computer aus dem Büro auf Bing durch den Standardbrowser Edge zugreifen. Je nach Zielgruppe und Marketingzielen kann Bing daher zu einer wichtigen Plattform für Ihre SEO Maßnahmen werden.

Wenn für beide der meistgenutzten Suchmaschinen optimiert wird, ist das Vermeiden von Abhängigkeiten ein schöner Nebeneffekt, da Sie nicht länger nur den Ranking-Schwankungen von Google unterlegen sind. Ihre SEO Strategie bleibt flexibel und großflächigere Resultate in Bezug auf Reichweite, Sichtbarkeit und Conversions können erzielt werden. Prüfen Sie also gerne, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält: bei stärkerem Bing Traffic, einsehbar u.a. über Google Analytics oder den Bing Webmaster, lohnt sich eine genauere Optimierung für Bing SEO.

Sie interessieren sich für bessere Rankings auf Bing und/oder Google? Mit der 7thSENSE eCommerce SEO Agentur gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein und garantieren Optimierungsmaßnahmen auf dem neuesten Wissensstand aktueller SEO Trends. Bringen Sie Ihre Ziele gerne mit in ein Beratungsgespräch!

 

Quellen:

Statistiken:

Weltweite Marktanteile von Suchmaschinen: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share

Suchmaschinen Marktanteile in Deutschland: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/germany

Weltweite Desktop Suchmaschinen Marktanteile: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/desktop/worldwide

Weltweite Anzahl von Bing Usern pro Monat und deren Altersverteilung: https://www.similarweb.com/website/bing.com/#overview

Häufigkeit von Bing Suchergebnissen als SearchGPT Zitate: https://www.seerinteractive.com/insights/87-percent-of-searchgpt-citations-match-bings-top-results

Haushaltseinkommen von Bing Nutzern im Verhältnis zur gesamten USA: https://magecomp.com/blog/bing-statistics/