- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Ordermanagement
Das passende Ordermanagement für jede Branche
Es gibt im E-Commerce viele Einzelprozesse, die den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig beeinflussen. Vor allem der Umgang mit Bestellungen ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Zufriedenheit der Kunden geht. Das Ordermanagement muss dementsprechend sowohl an die Zielgruppe als auch an die verkauften Artikel optimal angepasst werden.
7thSENSE hilft Ihnen dabei, Ihr Ordermanagement zu verbessern und somit für reibungslosere und schnellere Abläufe zu sorgen. Es macht natürlich einen wichtigen Unterschied, ob Sie Schuhe oder Klaviere verkaufen. Dementsprechend sollte Ihr Ordermanagement zu Ihrem Warensortiment passend aufgestellt werden - dazu zählen natürlich auch die von Ihnen angebotenen Versandoptionen oder die Sendungsverfolgung für Ihre Kunden.
Wir helfen Ihnen durch eine gezielte Analyse des Ist-Zustands Ihres E-Commerce-Systems und der daran angeschlossenen Logistik.
Umfassende Planung erleichtert den betrieblichen Ablauf
Selbstverständlich ist jeder E-Commerce-Agentur völlig klar, wie komplex die verschiedenen Logistik-Ketten in einem Unternehmen sein können. Aus diesem Grund optimiert und erweitert 7thSENSE natürlich gerne auch die Integration Ihrer Logistik und Warenwirtschaft in Ihr E-Commerce-System.
Dabei spielt das verwendete Framework nur eine untergeordnete Rolle. Wir implementieren ein funktionales und zielführendes Ordermanagement sowohl bei den derzeitigen Spitzenreitern wie Magento, Hybris und Shopware als auch bei Shopsystemen wie Spryker, OXID eSales und OroCommerce. Dank der passenden Schnittstellen können Sie anschließend entweder über das Backend direkt auf Ihr Ordermanagement zugreifen oder aber alle Informationen aus Ihren lokalen ERP- und CRM-Tools stets aktuell an das E-Commerce-System übermitteln und es so optimal nutzen.