- Leistungen
- Audit & Consulting
- Audit & Analysis
- Strategy & Consulting
- E-Commerce Consulting
- B2C E-Commerce-Consulting
- Digital Commerce Strategy
- Technology Roadmap
- Digital Marketing Strategy
- Sortimentsstrategie
- Software-Evaluierung
- IT-Consulting
- Longtail
- Shopsoftware
- Online-Shopsoftware
- Digitale Transformation
- Auswahl Shopsystem
- Auswahl Shopsoftware
- Digitalisierungsstrategie
- Markenstrategie
- Business Consulting
- Shop Evaluierung
- Site Evaluierung
- Anforderungsanalyse
- B2B E-Commerce-Consulting
- B2B E-Commerce Portal
- B2B Shopsoftware
- B2B Marktplatz
- B2B Onlineshop
- B2B Katalog
- B2B E-Food
- B2B Online Shop
- B2B Online-Shopsoftware
- Empfehlung B2B Software
- Empfehlung B2B Shopsystem
- Erfahrung B2B Software
- Erfahrung B2B Shopsystem
- Best of Breed B2B Commerce
- Best Practice B2B E-Commerce
- B2B Commerce
- B2B Prozesse
- B2B mit Magento
- B2B mit Intershop
- B2B mit Websphere
- B2B mit Hybris
- B2B mit SAP
- Mobile B2B
- Wireframing
- B2B Key Performance Indicators
- B2B Conversionsoptimierung
- B2B Service Portfolio
- B2B Insights
- B2B Best of Breed
- Alibaba Schnittstelle
- Prozessoptimierung
- Automatisierung im E-Commerce
- Bestelldaten in Echtzeit
- Methoden
- Problem: Prozess oder Plattform?
- Datenmanagement B2B Commerce
- Datenmanagement B2C Commerce
- Internationalisierung
- Automatisierte Prozesse
- Automatisierung von Prozessen
- Ordermanagement
- Logistikmanagement
- Streckenlieferant
- Prozessdesign
- Change Management
- Logistikkonzepte
- B2C E-Commerce-Consulting
- Project Management
- Online-Strategien
- Omni-Channel
- Workshops
- Concept & Design
- Managed Services
- Software Development
- Systemintegration
- Digital Marketing
- Analyse & Beratung
- Schulung
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Feed Engine
- Performanceoptimierung
- ROI-Optimierung
- Gewinnoptimierung
- Verringerung Retourenquote
- Shop by Color
- Shop by Pattern
- Personalisierung mit Magento
- B2B-Kundensegmentierung
- X% Umsatzsteigerung
- X% Erhöhung der Conversionsrate
- Steigerung der Onlineumsätze (Ausblick)
- Forrester: 110% ROI in 12 Monaten
- Lead-Generierung
- Customer Journey
- E-Mail-Marketing
- Customer Journey Analyse
- Responsive Web Design
- Multichannel
- Omnichannel
- Performance Commerce
- Sourcing Strategie
- Content Optimierung
- Multichannel Accelerator
- Social Shopping
- Webanalytics
- Touchpoint Optimierung
- User Tracking
- Social Media Monitoring
- Business Intelligence
- Content Marketing
- Marketing Automation
- Two Speed Marketing
- Digitale Transformation
- Facebook Product Ads
- Tracking & Reporting
- SEA/SEM
- Social Media
- E-Mail Marketing
- Wettbewerbsanalyse
- Suchvolumenanalyse
- Audit & Consulting
Streckenlieferant
Der Streckenlieferant im Dropshipping
Zur risikoarmen Erweiterung des Sortiments nutzen gerade E-Commerce-Unternehmen sehr gerne das Dropshipping-Modell. Dabei werden die Waren eines Händlers oder Herstellers im eigenen Online-Shop verkauft und direkt von ihm an den Kunden geliefert. So entfallen für den Shop-Betreiber die Einkaufs- und Lagerhaltungskosten während der Streckenlieferant seine Reichweite erhöht und lediglich pro verkauftem Artikel eine Provision an den Betreiber der E-Commerce-Plattform zahlt.
Um dieses Modell in einem E-Commerce-System abbilden zu können, müssen die verschiedenen Prozesse und die Shop-Software entsprechend angepasst werden. Schließlich muss der Streckenlieferant schnell alle wichtigen und relevanten Daten erhalten, um die Waren für den Kunden zeitnah versenden zu können. 7thSENSE übernimmt gerne die Integration eines Dropshipping-Moduls für Sie und ermöglicht es Ihnen so, Ihr Geschäftsmodell um Streckenlieferanten zu erweitern.
Unterschiedliche Dienstleister einbinden
In der Regel wird es beim Dropshipping nicht nur bei einem Streckenlieferanten als Geschäftspartner bleiben. Daher muss das System durch die Anpassung des Checkout-Prozesses, der Übermittlung von Bestelldaten und der Abrechnungsfunktion soweit angepasst werden, dass es dazu in er Lage ist eine beliebige Anzahl von Streckenlieferanten zu verwalten.
Dank langjähriger Erfahrung im E-Commerce kann 7thSENSE die Einbindung, individuelle Anpassung und Konfiguration eines Dropshipping-Moduls in nahezu allen gängigen E-Commerce-Frameworks vornehmen - darunter beispielsweise auch Magento, Hybris, Shopware, OroCommerce, Spryker und OXID eSales.