Die Gestaltung von User Interfaces und die dadurch erfolgende Optimierung der User Experience sind Disziplinen, die bereits seit langer Zeit nicht mehr aus dem Webdesign wegzudenken sind. Denn natürlich kann das Erlebnis, das Besuchern einer Corporate Website oder eines Online-Shops geboten wird, maßgeblich durch das Design von UI und UX verbessert und so die Effizienz oder der Umsatz erhöht werden. Klassische Richtlinien wie die prominente Positionierung der wichtigen Funktionen und Schaltflächen sind zwar zeitlos, die exakte Art der Ansprache, die ein Kunde erwartet ist allerdings zeitgebundenen Trends unterworfen.
7thSENSE schafft Designs, die der User versteht
In der jüngeren Zeit ist es vor allem die zunehmende Verbreitung von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten gewesen, die ein Umdenken beim Design von UIs erforderlich gemacht hat. Kein Nutzer würde sich mit seinem iPhone oder Android-Gerät heute noch länger als unbedingt nötig auf einer Seite aufhalten, die nicht von Grund auf mobil-optimiert ist – falls er sie nicht gar bereits nach dem ersten Blick darauf sofort wieder verlässt. Die Verwendung mobiler UIs hat im Laufe der letzten Jahre eine neue Designsprache etabliert, deren Vokabular heute von den allermeisten Internet-Usern verinnerlicht wurde. So weiß mittlerweile fast jeder Surfer, was er bei einem Klick auf ein Burger-Menu – also die drei horizontalen Linien, die auf fast jeder mobilen Webseite das Hauptmenü öffnen – zu erwarten hat.
7thSENSE entwickelt für Sie E-Commerce-Plattformen und Corporate Websites, deren Design von Ihren Besuchern und Kunden intuitiv verstanden wird. Dabei sind wir stets am Puls der Zeit, ohne aktuellen Trends einfach blind zu folgen. Wir können Ihnen genau sagen, welche Prinzipien des UI/UX-Designs auch heute noch funktionieren und welche aktuellen Strömungen Ihnen und Ihren Usern einen tatsächlichen Mehrwert bieten.