- Ecommerce
- Magento
- Shopware
- Shopware Partner
- Shopware Funktionen
- Shopware 6 für B2C Onlineshops
- Shopware 6 Multishops
- Shopware 6 B2B
- Shopware 6 PWA
- Shopware 6 Headless E-Commerce
- Shopware 6 Cloud
- Shopware 6 Guided Shopping
- Shopware 6 Flow Builder
- Shopware 6 Enterprise B2B Suite
- Shopware 6 Enterprise Suche
- Shopware 6 Schnittstelle zu MS Dynamics Business Central
- Shopware B2B Suite
- Shopware Enterprise-Search
- Shopware Agentur
- Shopware Dienstleister
- Shopware Update
- Shopware Migration
- Shopware CRM
- Shopware OroCRM
- Shopware PIM
- Shopware ERP
- Shopware Zahlungssysteme
- Shopware Warenwirtschaftssysteme
- Shopware Suchmaschinenoptimierung
- Shopware Amazon
- Shopware eBay
- Shopware Extensions
- Shopware Anbieter
- Shopware Anbieter
- Shopware Download
- eCommerce Schnittstellen
- Akeneo PIM
- B2B eCommerce
- E-Commerce Strategieberatung
- OroCommerce
Shopware 6 Schnittstelle zu Microsoft Dynamics Business Central
Die Anbindung eines Shopware 6 E-Commerce Systems an das Unternehmens-ERP ist meistens maßgeblich für den Erfolg eines Onlineshops. Eine der meistgenutzten ERP-Anwendungen ist Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Cloud-basierte Version bietet sowohl für kleine Unternehmen und Startups wie auch für Konzerne eine optimale Basis für die Materialverwaltung, Lager & Logistik, Finanzen Controlling und Kunden oder Personal. Durch einen modularen Aufbau lassen sich die verschiedenen Segmente zu integrieren und fußen auf einer Basis. Sowohl Dynamics 365 Business Central als auch Shopware 6 punkten durch eine leistungsstarke API, welche es ermöglicht das jeweilige System optimal mit anderen Anwendungen anzubinden.
Shopware 6 mit einem Schnittstellen-Plugin an das Dynamics 365 Business Central ERP anbinden
Wir, von 7thSENSE, haben eigens für Shopware 6 eine Plugin-Lösung entwickelt, welche es ermöglicht, auf ihr aufzubauend das Dynamics 365 Business Central ERP anzubinden. 7thSENSE Vortex wird shopseitig eingesetzt und baut den Kommunikationskanal über die REST API von Dynamics 365 Business Central auf. Somit ist es möglich, das ERP mit dem Shop zu konnektivieren und auf Prozess-Ebene ein szenario-gerechtes Setup zuentwickeln - so können Produktdaten-Importe etwa täglich ausgelöst werden, der Abgleich von Lagerbeständen stündlich und Bestellungen in Realtime übermittelt werden. Das konkrete Setup variiert je nach Unternehmen und Anforderungen.
Shopware an das Dynamics 365 Business Central-6 Schnittstelle via Middleware
Eine andere Methode das Shopware-System mit dem Business Central ERP zu verbinden, ist der Einsatz einer Middleware oder iPaaS-Lösung. Die Middleware, als zentrale Schnittstellen-Plattform, baut auf beiden Seiten auf den REST APIs auf. In der Middleware-Software wird u.a. das Triggern der Prozesse, die Fehlerbehandlung, das Datenmapping, etc. betrieben. Eine Middleware-Lösung ist häufig dann sinnvoll, wenn neben einen E-Commerce System und dem ERP weitere Anwendungen vorhanden sind und angebunden werden müssen. Die Shopware 6 Agentur bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Shopware Microsoft Business Central Anbindung und berät Sie gerne in der Schnittstellen-Konzeption!