- Ecommerce
- Magento
- Magento-News
- Magento Download
- Magento Demo
- Magento 2 Open Source Edition
- Magento 2 Commerce Edition
- Magento 2 Page Builder
- Magento 2 Produktkonfigurator
- Magento Zahlungssysteme
- Magento S-Internetkasse
- Magento Paymorrow
- Magento PayPal
- Magento Santander
- Magento Ogone
- Magento Sofortüberweisung
- Magento IPayment
- Magento Amazon Payments
- Magento American Express Serve
- Magento Pago
- Magento Epoch
- Magento Paysafecard
- Magento United Online
- Magento CCBill
- Magento ClickandBuy
- Magento Paysafe
- Magento iclear
- Magento PayOS
- Magento giropay
- Magento paycom
- Magento eSellerate
- Magento Warenwirtschaftssysteme
- Magento Microsoft Dynamics Nav
- Magento Microsoft Dynamics AX
- Magento OpenERP
- Magento Pixi
- Magento Büro Plus
- Magento OpenZ
- Magento eEvolution
- Magento VS/4
- Magento WorkPLAN
- Magento WorkPLAN Enterprise
- Magento WorkPLAN ERP
- Magento Europa3000
- Magento Exact Globe ERP
- Magento Manager-SQL
- Magento PC-Kaufmann
- Magento Sage GS-Auftrag
- Magento Sage GS-Office
- Magento SAP
- Magento SAP ERP
- Magento SAP R/3
- Magento SAP Demandware
- Magento SAP IBM Websphere
- Magento SAP HANA
- Magento SAP Ariba Solutions
- Magento SAP Duet Enterprise
- Magento SAP ASE
- Magento SAP Afaria
- Magento SAP Business One
- Magento SAP Business All-in-One
- Magento SAP Business by Design
- Magento SAP Planning
- Magento SAP Business Suite
- Magento SAP BusinessObjects BIS
- Magento SAP CRM
- Magento SAP Fiori
- Magento SAP HANA Cloud
- Magento SAP Hybris B2B Commerce
- Magento SAP Hybris Marketing
- Magento SAP Lumira
- Magento SAP Manufacturing
- Magento SAP Mobile Platform
- Magento SAP Mobile Services
- Magento SAP NetWeaver
- Magento SAP Solution Manager
- Magento SAP EIM
- Magento SAP EPM
- Magento SAP SRM
- Magento SAP SCM
- Magento SAP ERP 6.0
- Magento Suchmaschinenoptimierung
- Magento Funktionen
- Magento Funktionen - Übersicht
- Magento Vertrieb
- Magento Analyse und Reporting
- Magento SEO / SEM
- Magento Shop-Verwaltung
- Magento Multi-Shop Verwaltung
- Magento Content-Management
- Magento Usability
- Magento Produktpräsentation
- Magento Attribute
- Magento konfigurierbare Produkte
- Magento Mobile Commerce
- Magento Länderversionen
- Magento Warenkorb
- Magento Versand
- Magento Zahlweisen
- Magento Support
- Magento Benutzerkonto
- Magento Bestellabwicklung
- Magento Tutorial
- Magento Deutsch
- Magento Agentur
- Magento Commerce
- Magento Shop
- Magento Systemintegration
- Magento Beratung
- Magento Konzeption
- Magento Design
- Magento Themes
- Magento Templates
- Magento Installation
- Magento Programmierung
- Magento Schulung
- Magento Service
- Magento Hosting
- Magento Server
- Magento Cluster
- Magento Support
- Magento Hilfe
- Magento Beispiele
- Magento Referenzen
- Magento B2B jetzt mit 7thSENSE umsetzen
- Magento B2C
- Magento Ausbildung
- Magento Stuttgart
- Magento München
- Magento Frankfurt
- Magento Karlsruhe
- Magento Pforzheim
- Magento Reutlingen
- Magento Tübingen
- Magento Österreich
- Magento Schweiz
- Magento Update
- Magento Migration
- Magento schneller
- Magento "Kompakt"
- Magento Community Edition
- Magento Professional Edition
- Magento Enterprise Edition
- Magento 7thSENSE Edition
- Magento Handbuch
- Magento CRM
- Magento TYPO3
- Magento OroCRM
- Magento OroCommerce
- Magento PIM
- Magento ERP
- Magento Extensions
- Magento Versionen
- Magento Anbieter
- Magento Versionen FAQ
- Magento Ausblick
- Magento Blog
- Shopware
- Shopware Partner
- Shopware Funktionen
- Shopware 6 für B2C Onlineshops
- Shopware 6 Multishops
- Shopware 6 B2B
- Shopware 6 PWA
- Shopware 6 Headless E-Commerce
- Shopware 6 Cloud
- Shopware 6 Guided Shopping
- Shopware 6 Flow Builder
- Shopware 6 Schnittstelle zu MS Dynamics Business Central
- Shopware 6 Advanced Search
- Shopware Agentur
- Shopware Dienstleister
- Shopware Update
- Shopware Migration
- Shopware CRM
- Shopware PIM
- Shopware ERP
- Shopware Zahlungssysteme
- Shopware Warenwirtschaftssysteme
- Shopware Suchmaschinenoptimierung
- Shopware Amazon
- Shopware eBay
- Shopware Extensions
- Shopware Versionen
- Shopware Download
- eCommerce Schnittstellen
- Akeneo PIM
- B2B eCommerce
- E-Commerce Strategieberatung
- OroCommerce
- Magento
Shopware Evolve: Version und Funktionen
Shopware Evolve ist die Version für KMUs und große Unternehmen, die entweder B2B oder B2C/D2C oder ein hybrides Vertriebsmodell betreiben. Aufbauend auf den Shopware Basis-Funktionen (Shopware Community Edition) und den Features von Shopware Rise bietet die Evolve-Version Funktionen für die Personalisierung, Automatisierung und allgemein für eine Verbesserung der Customer Experience.
CMS +: Erlebniswelten optimieren & personalisieren
Shopware Evolve beinhaltet verschiedene Erweiterungen im gesamten Erlebniswelten-System (Shopware Content Management). Hervorheben lassen sich die folgenden Funktionen:
- CMS Erweiterungen für eine bessere User Experience
Das Shopware Evolve CMS bringt eine Scoll-Navigation inklusive animiertem Scoll-Verhalten mit. Erstellen Sie Landingpages mit Apple-Charakter, verankern Sie die Erlebniswelten-Navigation und schaffen Sie eine emotionalisierte Shopping-Experience. - Personalisierte Inhalte in Erlebniswelten
Mit dem Shopware Rule Builder lassen sich CMS-Elemente in Erlebniswelten Zielgruppen-gesteuert ausspielen. Basierend auf Parametern wie Land oder Sprache, auf Zeiträumen (etwa Wochentage), Warenkorb-Informationen oder Kunden können Sie Content-Bereiche ein- oder ausblenden und Ihre Kunden so gezielter ansprechen. - Shopware Publisher für ein effizientes und kollaboratives Arbeiten
In Shopware Evolve wird das Arbeiten an Erlebniswelten noch komfortabler. Entwürfe, eine Versionierung, Historie und eine Vorschaufunktion sollen den Weg zur perfekten Landingpage in reibungslos gestalten und ermöglichen die Teamarbeit.
B2B Suite
Die Shopware B2B Suite ist die Basis-Komponente, wenn Sie einen funktionsreichen B2B-Onlineshop benötigen. Unternehmensaccounts mit Einkäuferstrukturen, Schnellbestellungen, eine Außendienst-Funktion und vieles mehr bringt die Shopware B2B Suite bereits im Evolve-Featureset mit.
→ Weitere Informationen zu Shopware 6 B2B und zur B2B Suite
Advanced Search
Die leistungsstarke Suche von Shopware Evlove basiert auf der Elasticsearch. Selbst bei großen Datenmengen und komplexen Produktdaten sind blitzschnelle Suchergebnisse gewährleistet. Unter anderem kombiniert mit der Option der Kategoriesuche wird eine verbesserte User Experience ermöglicht - ganz nach dem Motto "Finden statt Suchen".
→ Weitere Informationen zur Advanced Search von Shopware
Dynamic Access
Mit dem Feature "Dynamic Access" steuern Sie die Sichtbarkeit von Kategorien, Produkten oder Landingpages ohne großen administrativen oder manuellen Aufwand. Basierend auf Regeln im Rule Builder wird die Berechtigung automatisch auf Kundenebene vergeben - die Bedingungen können auch aus CRM & ERP Informationen oder anderen Drittsystemen abgeleitet werden.
Dieser Überblick ist ein Auszug zu den "Shopware Evolve"-Funktionen, die Shopware Edition bietet darüber hinaus weitere Funktionalitäten, unter anderem rund um Automatisierung & Workflows. Shopware inklusiver aller seiner Versionen wird laufend aktualisiert und mit zusätzlichen Features ausgestattet - falls Sie eine Funktion vermissen, melden Sie sich gerne bei uns oder lesen Sie, ob eine andere Shopware Version Ihre Anforderungen besser abdeckt.