- Ecommerce
- Adobe Commerce
- Magento
- Magento Download
- Magento Demo
- Magento 2 Open Source Edition
- Magento 2 Commerce Edition
- Magento 2 Page Builder
- Magento 2 Produktkonfigurator
- Magento Zahlungssysteme
- Magento S-Internetkasse
- Magento Paymorrow
- Magento PayPal
- Magento Santander
- Magento Ogone
- Magento Sofortüberweisung
- Magento IPayment
- Magento Amazon Payments
- Magento American Express Serve
- Magento Pago
- Magento Epoch
- Magento Paysafecard
- Magento United Online
- Magento CCBill
- Magento ClickandBuy
- Magento Paysafe
- Magento iclear
- Magento PayOS
- Magento giropay
- Magento paycom
- Magento eSellerate
- Magento Warenwirtschaftssysteme
- Magento Microsoft Dynamics Nav
- Magento Microsoft Dynamics AX
- Magento OpenERP
- Magento Pixi
- Magento Büro Plus
- Magento OpenZ
- Magento eEvolution
- Magento VS/4
- Magento WorkPLAN
- Magento WorkPLAN Enterprise
- Magento WorkPLAN ERP
- Magento Europa3000
- Magento Exact Globe ERP
- Magento Manager-SQL
- Magento PC-Kaufmann
- Magento Sage GS-Auftrag
- Magento Sage GS-Office
- Magento SAP
- Magento SAP ERP
- Magento SAP R/3
- Magento SAP Demandware
- Magento SAP IBM Websphere
- Magento SAP HANA
- Magento SAP Ariba Solutions
- Magento SAP Duet Enterprise
- Magento SAP ASE
- Magento SAP Afaria
- Magento SAP Business One
- Magento SAP Business All-in-One
- Magento SAP Business by Design
- Magento SAP Planning
- Magento SAP Business Suite
- Magento SAP BusinessObjects BIS
- Magento SAP CRM
- Magento SAP Fiori
- Magento SAP HANA Cloud
- Magento SAP Hybris B2B Commerce
- Magento SAP Hybris Marketing
- Magento SAP Lumira
- Magento SAP Manufacturing
- Magento SAP Mobile Platform
- Magento SAP Mobile Services
- Magento SAP NetWeaver
- Magento SAP Solution Manager
- Magento SAP EIM
- Magento SAP EPM
- Magento SAP SRM
- Magento SAP SCM
- Magento SAP ERP 6.0
- Magento Suchmaschinenoptimierung
- Magento Funktionen
- Magento Funktionen - Übersicht
- Magento Vertrieb
- Magento Analyse und Reporting
- Magento SEO / SEM
- Magento Shop-Verwaltung
- Magento Multi-Shop Verwaltung
- Magento Content-Management
- Magento Usability
- Magento Produktpräsentation
- Magento Attribute
- Magento konfigurierbare Produkte
- Magento Mobile Commerce
- Magento Länderversionen
- Magento Warenkorb
- Magento Versand
- Magento Zahlweisen
- Magento Support
- Magento Benutzerkonto
- Magento Bestellabwicklung
- Magento Tutorial
- Magento Deutsch
- Magento Agentur
- Magento Commerce
- Magento Shop
- Magento Systemintegration
- Magento Beratung
- Magento Konzeption
- Magento Design
- Magento Themes
- Magento Templates
- Magento Installation
- Magento Programmierung
- Magento Schulung
- Magento Service
- Magento Hosting
- Magento Server
- Magento Cluster
- Magento Support
- Magento Hilfe
- Magento Beispiele
- Magento Referenzen
- Magento B2B jetzt mit 7thSENSE umsetzen
- Magento B2C
- Magento Ausbildung
- Magento Stuttgart
- Magento München
- Magento Frankfurt
- Magento Karlsruhe
- Magento Pforzheim
- Magento Reutlingen
- Magento Tübingen
- Magento Österreich
- Magento Schweiz
- Magento Update
- Magento Migration
- Magento schneller
- Magento "Kompakt"
- Magento Community Edition
- Magento Professional Edition
- Magento Enterprise Edition
- Magento 7thSENSE Edition
- Magento Handbuch
- Magento CRM
- Magento TYPO3
- Magento OroCRM
- Magento OroCommerce
- Magento PIM
- Magento ERP
- Magento Extensions
- Magento Versionen
- Magento Anbieter
- Magento Versionen FAQ
- Magento Ausblick
- Magento Blog
- Shopware Agentur
- Shopware Funktionen
- Shopware 6 für B2C Onlineshops
- Shopware 6 Multishops
- Shopware 6 B2B
- Shopware 6 Headless E-Commerce
- Shopware 6 Cloud
- Shopware 6 Guided Shopping
- Shopware 6 Rule Builder & Flow Builder
- Shopware 6 Advanced Search
- Shopware Update
- Shopware Migration
- Shopware CRM
- Shopware PIM
- Shopware ERP
- Shopware Warenwirtschaftssysteme
- Shopware Suchmaschinenoptimierung
- eCommerce Schnittstellen
- Akeneo PIM
- Shopify Plus
- B2B eCommerce
- E-Commerce Strategieberatung
- OroCommerce
Shopware PIM
Produktdaten mit Shopware & PIM gezielt aufbereiten
Datenerfassung und Datenerhebung sind im E-Commerce sicherlich extrem wichtige Prozesse. Was viele Unternehmen jedoch viel zu wenig berücksichtigen ist das Produktinformationsmanagement (PIM). Ein gezieltes PIM kann in vielen Bereichen nicht nur für eine Beschleunigung der Prozesse sorgen, sondern diese auch vollautomatisch ablaufen lassen. Eine zentrale Datenbank, in der die verschiedenen Produktinformationen systemneutral vorgehalten werden, kann unter anderem von mehr als einem Online-Shop oder einer Corporate Website genutzt werden. Damit bietet PIM deutliche wirtschaftliche Vorteile. Doch auch ein gezieltes Shopware PIM muss gründlich und umfassend vorbereitet werden.
Unsere Shopware Experten bieten Ihnen nicht nur umfassende Informationen rund um ein erfolgreiches Shopware PIM, sondern integrieren diese nötigen Schnittstellen auch gerne in Ihrem E-Commerce-System.
Viele Vorteile bei einmaliger Arbeit
Als Shopware Agentur für Deutschland und die Schweiz hat 7thSENSE bereits mit vielen Unternehmen zusammen gearbeitet, die ein gezieltes PIM lange Zeit vor sich hergeschoben haben. Der Grund hierfür ist häufig der, dass die benötigten Produktinnformationen nicht einfach nur zusammengetragen, sondern auch anhand von individuell zu erarbeitenden Schemata strukturiert erfasst werden müssen. Dies bedeutet natürlich einen hohen initialen Aufwand, der sich erfahrungsgemäß aufgrund der durch das PIM optimierten Workflows allerdings bereits nach kurzer Zeit wieder rechnet.
Als Shopware Solution Partner kann 7thSENSE Ihnen die zahlreichen Vorteile von Shopware und PIM exakt erläutern. Sei es bei der Gestaltung von Produkt-Feeds für andere Marktplätze, bei der Erstellung von Printmedien und Online-Katalogen oder bei der Erschließung neuer Vertriebswege.